Melanie Wengert
M.A. Development of social and health services / Dipl. Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (FH)
- geboren 1984 in Schwäbisch Gmünd, verheiratet, zwei Kinder
- ich habe bereits in verschiedensten Bereichen der Sozialen Arbeit Erfahrungen sammeln dürfen
- aktuell arbeite ich an einer Schule mit Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation
- gebe online und in Präsenz Kurse zum Erlernen der Deutschen Gebärdensprache
- kaffeebegeisterte Weltenbummlerin, die in ihrer Freizeit gerne Theater spielt, Kunst und Literatur liebt
- mehr zu meinem Lebenslauf können Sie bei XING und linkedin erfahren

Wie ich Autorin wurde
Seit ich 2006 von meiner Reise aus Südamerika zurückgekehrt bin, hegte ich den Wunsch, meine Erfahrungen in einem Buch aufzuschreiben.
Dann jedoch kamen immer neue Projekte hinzu, die Arbeit, berufliche Umzüge, berufsbegleitendes Masterstudium, die Kinder,... immer neue Lebensstationen und "Wegsteine" hinderten mich daran, mit dem Schreiben loszulegen.
Als 2020 die Corona-Pandemie und die Lockdowns uns alle zwangen zu Hause zu bleiben, war dies für mich ein Zeichen, dass es nun an der Zeit war, endlich dieses Projekt in Angriff zu nehmen. Über meine Recherchen im Internet habe ich das Team rund um "Sanvema" Sarah Rubal (Schreibcoach), Marina Rudolph (Cover), Renate Jung (Lektorat), Verena Blumenfeld (Buchsatz) und Angéla Zigann (Publishing Management) gefunden. Nochmal ein herzliches Dankeschön an Euch alle für die wunderbare Zusammenarbeit!
An dieser Stelle auch ein großes Dankeschön an das Herzblut Studio Reimlingen (Fotos) und Johann Walt (alias Johnny, Dynamical Webdesign) für die Umsetzung und Gestaltung dieser/ meiner Homepage!
Ich freue mich, nun endlich dieses Buch in den Händen zu halten und es Ihnen präsentieren zu dürfen. Es ist sehr persönlich und mit vielen Anekdoten gefüllt. Auch Informationen über Land und Leute in Chile sind darin enthalten.
Nach der erfolgreichen Veröffentlichung von "Einmal Chile und zurück" möchte ich mich nun gerne weiteren Buchprojekten widmen. Eine neue Biografie, ein Roman, ein Krimi oder ein Kinderbuch?! Diese Entscheidung gilt es noch zu treffen. Es bleibt also weiterhin spannend.