An zwei Nachmittagen führte ich Lehrveranstaltungen zum Thema "Die Physiologie des Hörens" durch.
Dabei ging ich näher auf Hörschädigungen (leicht-, mittel- und hochgradig), Gehörlosigkeit, CI und AVWS ein.
Ich erklärte den Studierenden wie sie Audiogramme lesen und verstehen können, die Ursachen und Auswirkungen von Hörschädigungen und den Einsatz von Hörgerätetechnik, sowie mögliche Nachteilsausgleiche.
Im Anschluss blieb Zeit, um Fragen zu klären und Kontakte auszutauschen.